'Musik & Bewegung'
Entwicklungsorientierte, inklusive Musikpädagogik
Musik und Bewegung richtet sich als inklusives, entwicklungsorientiertes, mobiles musikpädagogisches Gruppen- und Einzelangebot an Familien und an Einrichtungen (wie z.B. Kindertagestätten und Schulen). Das Alter spielt dabei für das Einzelangebot keine Rolle, während die Gruppenangebote dem Alter nach gestaffelt sind:
-
0 bis 12 Monate
Eltern-Kind Gruppe, Kita Gruppe oder Eltern-Kind Einzelarbeit
-
12 bis 18 Monate
Eltern-Kind Gruppe, Kita Gruppe oder Eltern-Kind Einzelarbeit
-
18 Monate bis 3 Jahre
Eltern-Kind Gruppe, Kita Gruppe oder Eltern-Kind Einzelarbeit
-
3 bis 6 Jahre
Gruppen- oder Einzelarbeit
-
6 bis 10 Jahren
Gruppen- oder Einzelarbeit
'Singen ist die eigentliche Muttersprache des Menschen' - Yehudi Menuhin
Neben dem Singen als wichtigstes Element, spielen auch intrumentale Improvisation, rhythmische Übungen und Bewegungen, sowie musikalische Interaktion und Kommunikation eine große Rolle.
Funktionale, soziale, emotionale, sprachliche und kommunikative Entwicklungsprozesse werden dabei ebenso berücksichtigt wie das familiäre und/oder instutionelle Umfeld des Kindes
Inhalte
a.) Finger-, Bewegungs- und Rollenspiele
b.) rhythmische Übungen
c.) musikalische Improvisation
d.) (Klang) Geschichten
e.) Musik hören und erleben
f.) Entspannungsübungen
g.) musikalische Interaktion und Kommunikation
h.) Intrumentenbau und Instrumentenkunde
Ziele
Aufbau und Verbesserung von:
-
musikalischen, verbalen und nonverbalen kommunikativen Kompetenzen und Fähigkeiten
-
Kreativität und emotionaler Ausdrucksfähigkeit
-
Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein
-
Ausdauer, Konzentration und Wahrnehmung
-
Kontakt- und Beziehungsverhalten
-
selbstständiges Handeln und Eigeninitative
-
Grob- und Feinmotorik
Einzel- & Gruppenarbeit



